Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die FBG gibt einen Einblick in die Durchforstungsmaßnahme am Kulmberg in Saalburg

19. 03. 2025

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Gräfenwarth möchte ihren Mitgliedern künftig einen tieferen Einblick in die Arbeit im Wald ermöglichen. Aktuell wird am Kulmberg in Saalburg eine umfassende Durchforstungsmaßnahme durchgeführt, die bereits seit vielen Jahren notwendig war.

Begonnen wurde die Maßnahme auf der Kuppe des Kulmbergs. Von dort aus setzte sich die Durchforstung am steilen Hang in Richtung Kloster fort. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Wald nachhaltig zu bewirtschaften und gleichzeitig schonende Arbeitsmethoden anzuwenden.

Auf den Bildern der Maßnahme ist ein Rückezug an einer sogenannten T-Winch zu sehen. Mit dieser Technik wird das Holz aus dem Hang geholt, während gleichzeitig ein anderer Rückezug beladen wird. Dieser transportiert das Holz, ohne Bänder an den Abfuhrweg zu benutzen. Dadurch wird der Weg geschont und die Bodenbelastung minimiert.

Ein weiteres Bild zeigt einen Harvester, der zusammen mit einem Zufäller einen Lärchenbestand durchforstet. Diese moderne Technik trägt dazu bei, den Wald gesund zu erhalten und die wertvollen Holzressourcen langfristig zu sichern. Außerdem freut sich nun so mancher Wanderer über den Ausblick auf die angrenzende Bleilochtalsperre.

 Maßnahme am Kulmberg  Maßnahme am Kulmberg 

 

 

Bild zur Meldung: Durchforstunsmaßnahme am Kulmberg/ Fotos Toni Petzold